Menü

Weil Kompetenz nie schadet

100prohund-mehrhunde-2181
Seminar

Mehr Hunde, mehr Freude?

Mattighofen
13.+14.04.2024
9:30 – 17:00 Uhr

Warum mit nur einem Hund leben, wenn es zwei oder mehrere Hunde auch sein könnten? Worauf müssen wir bei mehreren Hunden achten? Entstehen dadurch mehrere Probleme, und wenn ja welche? Und wie können wir kompetent ein Hunderudel managen?

Mag. Karin Escherich

 290,00 inkl. MwSt.

Vorrätig

Impressionen
Beschreibung

Die Motivation, einen zweiten, dritten … Hund aufzunehmen ist natürlich vielfältig. Es kommt durchaus vor, dass sich Hunde in der neuen Gruppe – oft rassebedingt – von Anfang an wohl fühlen. Meistens sind sie aber überfordert, denn sie müssen Kompromisse eingehen.

In diesem Modul beschäftigen wir uns mit allen Aspekten der Mehrhundehaltung – in Theorie und Praxis. Wie beeinflusst beispielsweise die Persönlichkeit der einzelnen Hunde das Miteinander, welche Rolle spielen Alter, Geschlecht und Rasse? Macht es einen Unterschied, ob die Hunde kastriert oder intakt sind? Welche Rolle spielt der Mensch und wie sieht ein ideales Kennenlernen bzw. der ideale Alltag aus?

Im praktischen Teil führen wir eine Anamnese durch, beobachten die Beziehungen der einzelnen Protagonist:innen zueinander, analysieren das Gesehene auch mit Hilfe von Videoaufzeichnungen und erarbeiten für und mit Kund:innen Lösungsansätze und -möglichkeiten.

Veranstaltungsort Mattighofen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden