Menü

Weil Kompetenz nie schadet

Training

Mantrailing

… 3, 2, 1, komme!

Verstecken, um gefunden zu werden – klingt skurril, aber macht jede Menge Spaß. Das ganze nennt sich Mantrailing, also Personensuche und ist eine sehr anspruchsvolle Nasenarbeit für den Hund. So werden im Therapie, im Rettungs- oder auch im Polizeieinsatz immer mehr Hunde eingesetzt, deren Nase alle Beteiligten schneller zum erzielten Erfolg führen soll.

Termine

Einstieg nach Absprache

Gruppengröße

max. 4 Mensch-Hunde-Teams

Leitung

Kathi Grassl

Mantrailing ist also eine Spurensuche, bei der der Hund der individuellen Geruchsspur eines bestimmten Menschen folgt, gleichgültig auf welchem Untergrund er sich fortbewegt hat. So erhält der Hund den Geruch der zu suchenden Person (Geruch zum Beispiel auf einem Taschentuch, auf einem Müsliriegel, in einem Wasserkübel oder im Auto etc.), atmet die Geruchsmoleküle tief ein und wird dann losgeschickt. Der Hund folgt der Spur und führt den Hundeführer zielgerichtet zur versteckten Person. Dort angekommen erhält der Hund selbstverständlich eine hohe Bestätigung und wird gelobt.

Je nach Ausbildungsstand des Mensch-Hund-Teams werden die Trail-Orte individuell gewählt, von der Tiefgarage und einem Waldstück über eine kleine Ortschaft und Gebäude bis hin zu vollen Einkaufszentren, Bahnhofshallen, belebte Kreuzungen und Flughäfen.

Unsere Workshops eignen sich ideal, um etwas neues auszuprobieren. Findest du und dein Hund Freude daran, könnt ihr jederzeit in ein regelmäßiges Training einsteigen.

Auch wenn du dich für eine Weiterbildung im Rahmen eines unserer Seminare interessierst, bist du bei uns genau richtig.

Unsere aktuellen Veranstaltungen

Seminar
“Man kann nicht nicht kommunizieren”
09.+10.12.2023
Mattighofen
Referentin: Mag. Karin Escherich
Workshop
Obedience – Hundesport in Perfektion
17.12.2023
Mattighofen
Referentin: Karin Escherich
Workshop
Obedience – Hundesport in Perfektion
21.12.2023
Mattighofen
Referentin: Karin Escherich
Workshop
Obedience
07.01.2024
Mattighofen
Referentin: Karin Escherich
Seminar
Veterinärmedizinische Grundlagen + Erste Hilfe beim Hund
13.01.2024
5230 Mattighofen
Referentin: Dr.med.vet.Michaela Maurer
Seminar
Physiologische Grundlagen + Schwachstellen erkennen
14.01.2024
5230 Mattighofen
Referentin: Dr. rer. nat. Florentina Egger

Anfrage

Bleib am Ball

Mit unserem Newsletter  informieren wir dich über aktuelle Veranstaltungen und Wissenswertes rund um das Thema Hund. Unser Newsletter erscheint in der Regel monatlich.

Anfrage